AromaBlog

Diese Lebensabschnitte liegen weit auseinander, haben trotzdem viel gemeinsam und sind oft in einem Haushalt anzutreffen. Die Hormonumstellung ist für beide Generationen nicht einfach und Konflikte sind oft vorprogrammiert.

Botanisch gesehen zählt Ingwer (Zingiber officinale) zu den Gemüsesorten und wird seit über 5000 Jahren in China und Indien als Heilwurzel und Gewürz verwendet. Auch bei uns ist wird diese Knolle gerne als Hausmittel bei grippalen Infekten oder Verdauungsproblemen eingesetzt.
Der würzige und scharfe Geschmack belebt und wärmt.

In dieser spannenden und vor allem sehr geruchsintensiven Zeit (mit dem Geruch von Gummibärchen & Co hatte ich so meine Probleme) kann die Aromapraxis bei vielen typischen Begleiterscheinungen in einer Schwangerschaft natürliche Hilfestellung bieten.

In der arabischen Welt ist das Schwarzkümmelöl (Nigella sativa) der Alleskönner unter den Pflanzen. Es heisst Habbah al-baraka und ist dort ständig im Einsatz, sowohl in der Küche (z.b. auf Fladenbrot) als auch bei Beschwerden aller Arten im Alltag und das schon seit über 3.000 Jahren.

Für den schnellen Überblick Ausdrucken, an den Kühlschrank oder Pinnwand heften und bei Bedarf die richtige Dosierung zur Hand haben

Manuka (Leptospermum scoparium) ist eines der wenigen Öle, dass man im Notfall auch punktuell pur auf die Haut auftragen kann. Es gehört zu den Teebaumsorten und wächst nur in Neuseeland. Es wird von den Maoris als Alleskönner eingesetzt. Vor allem bei lästigen Insektenstichen, die stark jucken können, hat sich dieses Multitalent bewährt.
Da der...

Ein paar Tipps gegen Erkältungen bei Kindern aus der Aromapraxis (hilft natürlich auch Erwachsenen - Dosierung verdoppeln)

Das Rosengeranienöl (Pelargonium graveolens) braucht sich nicht hinter der Namensähnlichkeit der Rose verstecken, da es in seiner Wirkung ein starker und wertvoller Begleiter in stressigen Zeiten ist. Als Raumduft gleicht diese Essenz den Menschen aus, vor allem bei starken Gefühlsbelastungen und Unausgeglichenheit.

Das Mandelöl (Prunus amygdalus dulcis) wird aus den Samen gewonnen. Das Öl ist farblos, enthält Eiweiße, Vitamine A, B und E, Enzyme, Mineralsalze und Spurenelemente. Dies ist eines der am meist genutzten Trägeröle, großartig geeignet für alle Hauttypen. Vitamin E (auch Tocopherol genannt) dient als Schutz vor freien Radikalen, die andernfalls das...